Zu Online-Marketing zählen wir alle Aktivitäten, die online stattfinden und die dabei helfen sollen, die Marketingziele Ihres Unternehmens zu erreichen.
Auf mehr oder weniger direktem Wege geht es dabei stets darum, mehr Kunden (bzw. Patienten, Mandanten, Klienten …) zu bekommen und den Umsatz pro Kunde zu steigern (über höhere Preise oder längere Kundenbeziehungen).
Neben Kundenakquise ist ein weiteres häufiges Ziel von Online-Marketing, die Anzahl an qualifizierten Bewerbungen für offene Stellenausschreibungen zu erhöhen.
SEO als Königsweg
Zu den Königswegen des Online-Marketings gehört dabei die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimization). Dabei verbessern wir gezielt die Platzierung der Unternehmens-Website auf Google. So werden Sie von Ihren Kunden oder von potenziellen Bewerbern dauerhaft genau dann gefunden, wenn diese aktiv auf der Suche sind.
Besonders wichtig ist dies, wenn Sie primär Personen aus Ihrem Ort erreichen wollen. Die Online-Recherche ist inzwischen in vielen Branchen der üblichste Weg, sich für einen Anbieter zu entscheiden. 76 % der Leute, die auf dem Handy etwas in ihrer Nähe suchen, besuchen innerhalb von 24 Stunden eines der online gefundenen Geschäfte.
Starke Rankings + starke Website = Gewinner
Wir sind Experten für lokale Suchmaschinenoptimierung und die Verbesserung Ihrer Rankings in der Google-Suche und auf Google-Maps. Gut platziert zu sein und damit mehr Besucher auf die Website zu bekommen, ist aber nicht genug. Ihre Website muss auch über ihre Inhalte und ihre Gestaltung hochwertig und überzeugend wirken.
Weitere Marketingstrategien
Neben dem Aufbau Ihrer Website und der Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit über SEO gibt es online und offline noch viele weitere Marketingstrategien, die ergänzend zum Erfolg führen können. Dazu gehören u.a. E-Mail-Marketing, Social Media, Anzeigenschaltung (z.B. mit Google Ads in der Google-Suche oder in sozialen Netzwerken), Videomarketing, Printwerbung. Wir sind 100 % auf Webdesign und SEO spezialisiert, können aber für andere Strategien bei Bedarf Partner aus unserem Netzwerk hinzuziehen.
SEO steht für Search Engine Optimization. Zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung.
Bei SEO geht es darum, in den organischen Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google oft und möglichst weit oben angezeigt zu werden. Organische Ergebnisse sind die, für die man nicht bezahlen kann. Speziell bei SEO für lokale Unternehmen fällt darunter auch das Ranking auf Google Maps (auch auf dem Handy) bzw. im Google Map Block in den Suchergebnissen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Anzeigen in Suchmaschinen zu buchen. Das wird SEA (Search Engine Advertising) genannt.
Mit SEO sorgen wir dafür, dass Ihre potenziellen Kunden und Bewerber Sie dauerhaft besser bei Google finden können, ohne dass Sie konstante Ausgaben für Werbeanzeigen haben.
Täglich wenden sich Menschen an Google, um den richtigen Anbieter für ihre Bedürfnisse zu finden.
Aber nicht nur potenzielle Kunden, sondern im digitalen Zeitalter sind es auch Fachkräfte, die sich bei der Jobsuche bei Google umschauen. Unternehmen, die mit ihrem Onlineauftritt überzeugen und bei Google gut zu finden sind, erhalten entsprechend mehr qualifizierte Bewerbungen und werden von Bewerbern positiver beurteilt. So haben Sie bei der Mitarbeitergewinnung einen riesigen Vorteil.
Das hängt sehr von der Ausgangslage, der gewählten Strategie und dem Umfang der Umsetzung ab. SEO ist praktisch ein Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Anbietern, Websites und Online-Inhalten. Wenn Sie sehr weit hinten im Feld starten und sehr starke Konkurrenten haben, dauert es entsprechend länger, bis sich Erfolge einstellen.
Wir ermitteln im initialen Audit den Status quo und geben dann eine Empfehlung, die innerhalb von 3-6 Monaten zu deutlichen Verbesserungen der Rankings, der Anzahl der Website-Besucher und der Anfragen führen wird. Während dieses Zeitraums werden sich Ihre Rankings langsam aber sicher nach und nach verbessern.
Die Kosten von SEO sind variabel und richten sich danach, was sie in welcher Zeit erreichen wollen. Je größer das Budget, desto mehr SEO-Maßnahmen können umgesetzt werden und desto schneller stellen sich Erfolge ein.
Wir ermitteln im initialen Audit den Status quo und geben dann eine Empfehlung (initiales Optimierungsprojekt + Folgeprogramm), die innerhalb von 3-6 Monaten zu deutlichen Verbesserungen der Rankings, der Anzahl der Website-Besucher und der Anfragen führen wird.
Die Kosten für das initiale Optimierungsprojekt liegen dabei zwischen 1200 und 5000 €, und die Kosten für das Folgeprogramm zwischen 1000 und 10.000 € monatlich.
Unser Ziel ist, Ihre Website für möglichst viele Keywords auf die vorderen Plätze bei Google zu bringen. Das ist wichtig, da Websites auf den ersten 3-4 Positionen am häufigsten angeklickt werden. Wir können garantieren, dass Ihre Rankings sich für viele Keywords deutlich verbessern und dass deutlich mehr Personen Ihre Website besuchen.
Eine bestimmte Platzierung für ein bestimmtes Keyword kann niemand garantieren. Niemand kennt den Google-Algorithmus bis ins letzte Detail und niemand hat eine besondere Beziehung zu Google.
Der große Vorteil von SEO im Vergleich zu Anzeigen ist, dass Sie bereits erreichte Platzierungen nicht sofort verlieren, wenn Sie kein Geld mehr investieren. Wie beständig die erreichten Rankings aber tatsächlich sind, hängt von Google und von Ihren Mitbewerbern ab.
Google feilt konstant am Ranking-Algorithmus. Jedes Update des Algorithmus kann dabei dazu führen, dass neue Faktoren in die Wertung eingehen oder sich die Gewichtung von Faktoren ändert. Das kann dazu führen, dass Sie Rankings verlieren. Es ist deshalb ratsam, erreichte Rankings im Anschluss an die SEO-Kampagne dauerhaft zu beobachten und bei Bedarf einzugreifen.
Ihren Mitbewerbern steht es natürlich auch frei, aktiv SEO zu machen. Wenn Ihre Mitbewerber in SEO investieren und dabei sinnvoll vorgehen, können sie Ihnen die Rankings streitig machen. Es ist deshalb ratsam, die erreichten Rankings und die Aktivitäten der Mitbewerber im Anschluss an die SEO-Kampagne dauerhaft zu beobachten, um bei Bedarf eingreifen zu können.